Magazin - Heft 02, 2021

- Artikel-Nr.: SW10031
Themen in Ausgabe 02, 2021:
-
Titelgeschichte: Auffallen um keinen Preis
Viele Autistinnen und Autisten kopieren neurotypisches Verhalten, um ihren Alltag bewältigen zu können – sie ‚maskieren‘ ...
-
Interview: Ludger Tebartz van Elst
Der Freiburger Facharzt über Autismus zwischen Normvariante und Krankheit, die Vorteile von Gruppentherapien und von einem guten Selbstwertgefühl.
-
Der Schlüssel zur Inklusion
Der 13-jährige Max (Name geändert) und seine Mutter sprechen über Schule und ihre Wünsche für ein besseres Miteinander zwischen Schülern, Eltern und Lehrern.
- Fragwürdige Wundermittel
Mela Eckenfels über das gefährliche Geschäft mit dubiosen Mitteln und Therapiemethoden.
- Kunterbunte Kunstfabrik
Zu Besuch beim autistischen Maler Heiko Powell.
- Kein Anschluss unter dieser Nummer
Jeanine Heise über die Herausforderung des Telefonierens.
- Den richtigen Einstieg finden
Wie der Bewerbungsprozess und der Einstieg in die Arbeitswelt barrierefreier gestaltet werden kann.
- Kolumne: Wahrgenommen
Aleksander Knauerhase über die Unsichtbarkeit von Autistinnen und Autisten.
- Panorama
Die gefährliche Verzerrung von Autismus in den Medien;
Tony Attwood's Video-Blog; Buchbesprechungen. - Nachrichten rund um das Thema Autismus.
- Cartoon von "Fuchskind"
HINWEIS: Alle Kunden, die bis zum 15. Oktober 2021 ein Abo bestellen, erhalten die neue Ausgabe (02, 2021) als erstes Heft des neuen Abos.
Alle, die nach dem 15. Oktober 2021 ein Abo abschließen, erhalten Ausgabe 01, 2022 (erscheint Ende März 2022) als erstes Heft des neuen Abos. Ausgabe 02, 2021 muss in diesem Fall als Einzelheft separat bestellt werden.
Für Kunden aus der Schweiz besteht die Möglichkeit das Magazin auch direkt über unseren Partner Kirja-Verlag zu beziehen: www.kirjaverlag.ch/online-shop/